Am Samstag 15. Februar fand in der Eishalle Gmunden die diesjährige Eisstock-Meisterschaft mit Birnenstöcken statt. 8 Moarschaften kämpften verbissen um den Titel.
Sieger wurde die Mannschaft „AGS Die Unalten“ (siehe Foto) mit Helmut Sitter, Otti Sitter, Hansjörg Vogl und Johann Höller vor den Teams „AGS Rock and Roll“ und „ASKÖ Gmunden Stocksport“.
Hier das Gesamtergebnis:
1. AGS Die Unalten
2. AGS Rock and Roll
3. ASKÖ Gmunden Stocksport
4. AGS Classic
5. Die Pensionisten
6. AGS Jugend
7. ASKÖ Gmunden
8. SPÖ Gmunden
Platz 2
Platz 1 und 2
Die Letzten
Am Nationalfeiertag 26. Oktober 2024 fand der zweite Wandertag statt. Es war dies wieder eine gemeinsame Veranstaltung der ASKÖ mit der Naturfreunde Gmunden. Beim ersten Wandertag letztes Jahr waren wir gerade mal 11 Mitglieder, bei schönem Wetter (aber leider mit Hochnebel), nahmen heuer schon 31 Wanderlustige teil. Die Wanderung startete um 10 Uhr beim ASKÖ-Heim. Nach einem kurzen Stück stiegen wir beim Seebahnhof in die Straßenbahn ein und fuhren bis zum Bahnhof Gmunden. Der Weg ging dann weiter auf die Anhöhe „Eck“, dann zum SOS-Kinderdorf und weiter zum Parkplatz bei der Sporthalle, wo eine kleine Labstelle vorbereitet war. Nach einer kurzen Pause ging´s dann in den Toskana-Park, wo am Steg das Wettfahrtleiterboot des AGS wartete und ein paar schon „müde“ per Schiff zurück zum ASKÖ brachte. Der weitaus größere Teil der Teilnehmer ging aber zu Fuß über die Esplanade und Schifflände zurück – die gesamte Strecke zu Fuß war ca. 8 km. Im ASKÖ-Heim fand dann bei Bier und Würstel der Wandertag der gemütliche Ausklang statt.
Und gleich vorweg zum notieren – auch 2025 wird es am Nationalfeiertag wieder einen Wandertag geben, Start 10 Uhr.
Einladung
zur „Wanderung“ am Nationalfeiertag
26. Oktober 2024
„Die schönsten Wege unserer Stadt“
Runde ca. 6 – 7 km, Dauer ca. 2 Stunden
Das letzte Hochwasser Anfang September richtete an unserer Steganlage der ASKÖ Gmunden doch einige größere Schäden an, die einige Reparatur dringend notwendig machten. Diesbezüglich kam auch im Vorfeld die Bitte, die Boote soweit möglich früher als sonst üblich aus dem Wasser zu nehmen, damit diese Reparaturen ungehindert durchgeführt werden konnten. Durchgeführt werden musste die Trockenlegung und Wartung der Elektroinstallation und die Befundung des Steg 1B, der beim Hochwasser aus der Verankerung gerissen wurde und aufschwamm. Dazu musste der Stegbelag teilweise demontiert werden, die gelockerten Auflagejoche wurden ausgesteift und festgeschraubt, Spanngurte wurden als Provisorium angebracht und eine Befundaufnahme für eine spätere Sanierung durchgeführt. Im Zuge des Arbeitseinsatzes wurden weiteres die neue Stegbrücke Steg 4 montiert, die AGS Vereinsboote ausgewassert, gereinigt und eingewintert und aufgeräumt. Der Arbeitseinsatz erfolgte unter der Leitung von Peter Vogl am Freitag 18. mit 23 Helfern (leider kein Foto) und am Samstag 19. Oktober 2024 mit 21 Helfern statt – siehe Foto (leider nicht vollständig). Und schon fast natürlich und selbstverständlich gab es zur Stärkung wieder Bier und was zum Essen von Eva samt Familie.
Vielen Dank an Alle - das war wieder eine super Team-Leistung.
Unter der Leitung unseres Obmanns Dominik Gessert fand am Samstag 24. Februar in der Eishalle die ASKÖ Gmunden Eistock-Meisterschaft 2024 statt. 6 Teams zu je 4 Schützinnen und Schützen kämpften mit Birnenstöcken um den Sieg.
Den Titel holte sich wenig überraschend die favorisierte Mannschaft der Sektion „Stocksport“. Als zweiter und dritter am Podest landeten die Teams „ASKÖ Gmunden“ (mit Obmann Dominik Gessert) und „AGS Gemischter Satz“. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften „AGS Die Unalten“, „Die Schützen“ und „AGS Jugend“.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren ausgeglichenen Leistungen. Denn selbst das siegreiche Team hatte eine Niederlage zu verzeichnen und auch die letztplatzierten konnten mit einem Sieg und einem Unentschieden kräftig punkten.
Es war ein sportlicher und lustiger Vormittag. Trotz aller Freundschaft war der Ehrgeiz immer da und man schenkte sich nichts.
Wir freuen uns schon auf 2025 – wäre schön, wenn sich noch mehr Mannschaften aufraffen könnten, teilzunehmen.
Gemeinsam mit den Naturfreunden fand am 26. Oktober der erste ASKÖ-Wandertag statt. Geplant war eine 3-Berge Wanderung mit dem Motto „Die schönsten Wege unserer Stadt“.
So wie bei allem was neu ist, war auch diesmal die Teilnehmerzahl leider sehr gering. Nur 10 Mitglieder konnten sich von der Couch aufraffen und etwas für ihre Gesundheit und für die Gemeinschaft tun. Schade, aber trotzdem war es ein toller Anfang, die Stimmung war gut und die, die mitgingen, versprachen, auch nächstes Jahr wieder teilnehmen zu wollen.
Sicherlich war auch Information und Einladung an alle Mitglieder nicht gut. Vielleicht schaffen wir 2024 eine bessere Etablierung der Veranstaltung.
Auch wurde aus der 3-Berge Wanderung nur eine 2-Berge Tour. Nach dem Tastelberg – siehe Foto – und dem Kalvarienberg waren die Mehrheit der Teilnehmer müde und nach knapp 10 km kehrten wir am Marktplatz auf Bier und Schweinbraten ein.
Ein abschließendes Glas Wein im ASKÖ-Heim und alles war gut.
Bitte beachten Sie die seit 2023 gültigen Regeln für die für Sie zur Verfügung gestellten Garderoben am Badegelände.
Hier gehts zum Aushang > Bitte hier Klicken
Der ASKÖ Gmunden errichtet am Badeplatz Traunsteinstraße 22 einen Spielturm mit Rutsche und Schaukel. Es war dies ein Wunsch vieler junger Eltern, den Badeplatz für unsere Kinder attraktiver zu gestalten und unseren Kleinen eine Spielmöglichkeit zu bieten. Gerne erfüllten wir diesen Wunsch und noch rechtzeitig vor dem Sommerausklang wurde der Spielturm Anfang August fertig gestellt. Unser Nachwuchs ist uns wichtig und wie man am Foto sehen kann, wurde der Spieleturm sofort angenommen und ist ständig in Verwendung. Von vielen Eltern und Badegästen erhielten wir in den ersten Tagen bereits viel positives Feedback – danke !
Viel Spaß damit 😀
ASKÖ-Vorstand