Datenaufbewahrung, Datenzugriff und Datensicherheit:
Andere Personen oder Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung nicht
ausdrücklich bezeichnet sind, erhalten keinen Zugang zu Ihren Daten.
Unsere Webseite wird bei einem dafür spezialisierten Dienstleistungsunternehmen
gehostet. Zumal wir bei diesem Dienstleister auch Server anmieten, besteht die
vertraglich auf das technisch notwendige Mindestmaß eingeschränkte Möglichkeit
des Dienstleisters auf die zuvor genannten Daten zuzugreifen.
Diese haben sohin im oben genannten Ausmaß Kenntnis von den erhobenen
personenbezogenen Daten, sind aber nicht berechtigt die Daten für eigene Zwecke
zu verwerten oder an Dritte weiter zu geben.
Die von Ihnen ein- oder bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vor
unberechtigten Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, zugriffsgeschützte nach
außen nicht zugängliche Speicherung und physische Schutzmaßnahmen für die
Server geschützt. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der t
echnologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Derartige Maßnahmen umfassen SSL Verschlüsselung, regelmäßige
Soft- und Hardwareupdates, permanentes Servermonitoring und Backup-
Management durch unseren Dienstleister.
Kontaktaufnahme via Email, Kontaktformular oder Telefon:
Bei Ihrer Kontaktaufnahme werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name,
Adresse, Telefonnummer, Emailadresse und ggf. fallspezifische Daten) gespeichert,
um Ihre Fragen zu beantworten, Ihr Anliegen zügig zu bearbeiten und damit mit I
hnen wieder in Kontakt getreten werden kann. Die in diesem Zusammenhang
anfallenden Daten werden gelöscht, so nicht ein Vertrag zwischen uns zustande
kommt und sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die
Datenverarbeitung auf das gesetzliche Mindestmaß eingeschränkt, falls gesetzlich
Aufbewahrungsfristen vorgesehen sind. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die
Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.
Datenübermittlung:
Daten die Sie uns im Rahmen einer Informationsanfrage über das Kontaktformular
übermitteln, werden nur so lange gespeichert, um den jeweiligen Zweck der
Erhebung erfüllen zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten
werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Wenn eine Datenverarbeitung fortgesetzt erfolgt, wird sie auf das notwendige
Mindestmaß eingeschränkt und die Speicherung auf die unbedingt erforderliche
Dauer reduziert. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die
Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.